Domain lrba.de kaufen?

Produkt zum Begriff Autoimmunerkrankungen:


  • Autoimmunerkrankungen (Flemmer, Andrea)
    Autoimmunerkrankungen (Flemmer, Andrea)

    Autoimmunerkrankungen , MS, Diabetes Typ 1, Hashimoto und Co. aktiv begegnen! Obwohl man Autoimmunerkrankungen noch immer nicht heilen kann, wissen wir heute viel über die Ursachen und auslösenden Trigger. Auch die Möglichkeiten der Selbsthilfe, die Betroffenen das Leben erleichtern und Schübe hinauszögern, sind vielfältig. Andrea Flemmer hat alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die die individuelle ärztliche Beratung sinnvoll ergänzen. Sie zeigt, wie man den Krankheitsverlauf durch natürliche und konventionelle Methoden positiv beeinflussen kann. Die Rolle des Darms, eine antientzündliche Ernährung, Heilkräuter, Stressabbau und Bewegung sowie die allgemeine Stärkung des Abwehrsystems spielen dabei eine wichtige Rolle. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230223, Produktform: Kartoniert, Autoren: Flemmer, Andrea, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Keyword: Autoimmunerkrankungen heilen; Diabetes; Hashimoto-Thyreoiditis; Immunsystem; Morbus Bechterew; Multiple Sklerose; Rheuma; Schuppenflechte; Selbsthilfe; auslösender Trigger, Fachschema: Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 208, Breite: 155, Höhe: 15, Gewicht: 335, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2853021

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Autoimmunerkrankungen (Noschinski, Dirk-Rüdiger)
    Autoimmunerkrankungen (Noschinski, Dirk-Rüdiger)

    Autoimmunerkrankungen , Immer häufiger wenden sich Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis, Rheuma, Fibromyalgie, chronischen Entzündungen etc. an einen Heilpraktiker. Der Leidensdruck der Betroffenen ist teilweise enorm, die Erkrankungen sind komplex und nicht einfach zu behandeln. Dirk-Rüdiger Noschinski behandelt seit vielen Jahren Patienten mit Autoimmunkrankheiten und beschreibt verständlich und konkret, wie man diesem breit gefächerten Feld an Krankheitsbildern wirksam begegnet. Nutzen Sie diesen Erfahrungsschatz, um Ihr Wissen und Ihre Behandlungskompetenz zu erweitern. Basis für eine erfolgreiche Behandlung: Die komplexen Zusammenhänge der Immunabwehr und die durch Autoimmunerkrankungen ausgelösten pathologischen Prozesse verstehen. Grundsätzliche Behandlungsstrategien: Wissen, welche Maßnahmen zu welchem Zeitpunkt innerhalb des Entzündungsprozesses erfolgversprechend und sinnvoll sind. Konkrete Behandlungskonzepte für 18 Erkrankungen: Die Essenz aus der langjährigen Erfahrung des Autors - praxiserprobt und direkt umsetzbar.   , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210804, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden (FH), Autoren: Noschinski, Dirk-Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 656, Abbildungen: 86 Abbildungen, Keyword: Autoimmunerkrankungen; Autoimmunität; Hashimoto-Thyreoiditis; Immunreaktion; Morbus Bechterew; Multiple Sklerose; Rheuma; Umweltmedizin; chronische Entzündung, Fachschema: Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Alternativmedizin, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Karl Haug, Verlag: Karl Haug, Verlag: Karl F. Haug Verlag, Länge: 246, Breite: 183, Höhe: 35, Gewicht: 1490, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783132424913 9783132424920, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 80.00 € | Versand*: 0 €
  • Autoimmunerkrankungen heilen (Kippola, Palmer)
    Autoimmunerkrankungen heilen (Kippola, Palmer)

    Autoimmunerkrankungen heilen , "Wenn Sie wirklich gesund werden wollen, empfehle ich Ihnen dringend, dieses Buch zu lesen und den von Palmer Kippola empfohlenen Schritten zu folgen. Es wird Ihr Leben verändern." - Dr. Josh Axe, Arzt und Bestseller-Autor Palmer Kippola hat es sich zur Aufgabe gemacht, Autoimmunerkrankungen aus unserem Leben zu verbannen. Als bei ihr im Alter von 19 Jahren Multiple Sklerose diagnostiziert wurde, begann sie eine beeindruckende Heilungsreise, durch die sie all ihre Krankheitssymptome auflösen konnte. Das in diesem Prozess entstandene Wissen teilt sie in diesem praktischen Ratgeber, damit auch Sie sich von Ihren Beschwerden befreien können. Untermauert werden ihre bahnbrechenden Erkenntnisse dabei von führenden medizinischen Experten und Therapeuten, beispielsweise von Spezialisten für Immunologie und Funktionelle Medizin (FM). Mit Palmer Kippolas Hilfe identifizieren Sie die 6 zentralen Werkzeuge, mit denen Sie Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose, Morbus Basedow, Reizdarmsyndrom oder Hashimoto an der Wurzel packen können: . Finden Sie heraus, welche Nahrungsmittel Autoimmunreaktionen triggern und welche Art der Ernährung Sie gesund macht. . Erfahren Sie, wie die Darmgesundheit zum Schlüssel zur Genesung wird. . Verstehen Sie die Auswirkungen von häufigen, aber oft nicht diagnostizierten Infektionen und entdecken Sie natürliche Wege zur Optimierung von Immunität. . Bekommen Sie Einblicke, wie Hormonungleichgewichte die Heilung beeinträchtigen und was Sie dagegen tun können. . Eliminieren Sie Umweltgifte zu Hause und in Ihrem Körper und führen Sie einen Detox-Lebensstil. . Bauen Sie Stress ab und werden Sie belastbarer und widerstandsfähiger. Palmer Kippolas inspirierende Heilungsgeschichte, die Patientengeschichten von führenden Ärzten sowie die in diesem Buch gesammelten aktuellsten Forschungsergebnisse bringen die Tatsachen klar auf den Punkt: Es gibt Hoffnung für alle Betroffenen, dass Autoimmunerkrankungen überwindbar sind und dass Heilung möglich ist. "Ein ermächtigender und umsetzbarer Leitfaden, der die Schritte zurück zur Gesundheit vereinfacht. Sehr zu empfehlen!" - Dr. Izabella Wentz, New York Times Bestsellerautorin , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200505, Produktform: Leinen, Autoren: Kippola, Palmer, Seitenzahl/Blattzahl: 404, Keyword: Heilung; Heilungsgeschichten, Fachschema: Gesundheit (allgemein)~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Narayana Verlag GmbH, Verlag: Narayana Verlag GmbH, Verlag: Unimedica, ein Imprint des Narayana Verlags, Länge: 233, Breite: 159, Höhe: 27, Gewicht: 696, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.80 € | Versand*: 0 €
  • Hentschel, Joachim: Zellbiologie
    Hentschel, Joachim: Zellbiologie

    Zellbiologie , Zellen sind die Grundbausteine des Lebens. Dieses kompakte Lehrbuch führt dich in die spannende Welt der Zellbiologie ein. Es bietet dir den gesamten Stoff der Grundvorlesung. Hier erfährst du alles zum Aufbau von Zellen, ihren molekularen Bestandteilen und Kompartimenten bzw. Organellen. Und es beschreibt die Prozesse, die an Zellteilung, Bewegung, Kommunikation und Organbildung beteiligt sind. Viele Schemata und hervorragende elektronenmikroskopische Aufnahmen vermitteln dir das komplexe Zellgeschehen anschaulich. Besonders detailliert erklärt: - Methoden der modernen Zellbiologie - "Molekulare Zooms" zu ausgewählten Themen der Molekularbiologie - Zellpathologie von Krankheiten, die auf zellbiologischen Defekten beruhen Das Kapitel über die mikroskopischen Techniken wurde komplett neu geschrieben und auf den aktuellsten Stand gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 51.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie werden Autoimmunerkrankungen festgestellt?

    Autoimmunerkrankungen werden in der Regel durch eine Kombination aus körperlicher Untersuchung, Anamnese (Patientengespräch), Bluttests und bildgebenden Verfahren diagnostiziert. Bluttests können Antikörper oder Entzündungsmarker nachweisen, die auf eine Autoimmunerkrankung hinweisen. Bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder MRT können verwendet werden, um Schäden an Organen oder Geweben zu erkennen, die durch die Autoimmunerkrankung verursacht wurden. In einigen Fällen kann auch eine Gewebebiopsie erforderlich sein, um die Diagnose zu bestätigen.

  • Können Impfungen Autoimmunerkrankungen auslösen?

    Können Impfungen Autoimmunerkrankungen auslösen? Diese Frage wird in der medizinischen Gemeinschaft kontrovers diskutiert. Einige Studien deuten darauf hin, dass Impfungen das Risiko für Autoimmunerkrankungen erhöhen könnten, während andere Studien keinen Zusammenhang gefunden haben. Es ist wichtig zu beachten, dass Impfungen in der Regel sicher sind und die Vorteile einer Impfung das Risiko von Komplikationen bei den meisten Menschen überwiegen. Personen mit einer Vorgeschichte von Autoimmunerkrankungen sollten jedoch mit ihrem Arzt über potenzielle Risiken und Nutzen von Impfungen sprechen. Letztendlich ist die Entscheidung, ob man sich impfen lassen soll, eine individuelle Abwägung von Risiken und Vorteilen.

  • Was essen bei Autoimmunerkrankungen?

    Was essen bei Autoimmunerkrankungen? Bei Autoimmunerkrankungen ist es wichtig, entzündungshemmende Lebensmittel zu sich zu nehmen, die das Immunsystem unterstützen und nicht überreizen. Dazu gehören zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, Nüssen und Samen, sowie viel Obst und Gemüse, das reich an Antioxidantien ist. Zudem sollte man auf glutenhaltige Getreideprodukte und Milchprodukte verzichten, da sie Entzündungen im Körper begünstigen können. Eine ausgewogene Ernährung, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt, ist entscheidend für die Gesundheit bei Autoimmunerkrankungen.

  • Was gehört zu Autoimmunerkrankungen?

    Zu Autoimmunerkrankungen gehören Krankheiten, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen und Gewebe angreift. Typische Beispiele für Autoimmunerkrankungen sind Rheumatoide Arthritis, Lupus, Multiple Sklerose und Typ-1-Diabetes. Diese Erkrankungen können verschiedene Organe und Gewebe im Körper betreffen und zu chronischen Entzündungen und Beschwerden führen. Die genauen Ursachen für Autoimmunerkrankungen sind noch nicht vollständig geklärt, aber sowohl genetische als auch Umweltfaktoren spielen eine Rolle bei ihrer Entstehung. Die Behandlung von Autoimmunerkrankungen zielt darauf ab, das Immunsystem zu regulieren und Entzündungen zu hemmen, um Symptome zu lindern und Schübe zu verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für Autoimmunerkrankungen:


  • Graf, Erwin: Genetik
    Graf, Erwin: Genetik

    Genetik , Thema Genetik kennenlernen Das Thema Genetik ist eines der zentralen Themen des Biologieunterrichts in der Sekundarstufe. Doch es ist auch sehr komplex. Mit diesen Arbeitsmaterialien zum Lernen an Stationen gelingt es Ihnen im Handumdrehen, Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema auf abwechslungsreiche Weise zu vermitteln. Methodenlernen im Biologieunterricht Station für Station beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig mit den Lerninhalten. Dabei lernen Sie nicht nur die Grundlagen der Genetik kennen. Sie erarbeiten den Aufbau der Zellen und erklären damit Mitose und Meiose. Mithilfe von Modellen erläutern die Schüler die Vererbung verschiedener Merkmale. Sie erfahren Näheres über Mutationen und Modifikationen und bschäftigen sich mit Anwendungen wie dem genetischen Fingerabdruck. Genetik im Biologieunterricht - umfassend und spannend Die Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den Biologieunterricht lassen sich ohne lange Vorbereitung schnell und einfach in der Praxis einsetzen. So steht einer spannenden Behandlung des Themas Genetik nichts mehr im Weg! Der Band enthält: - Kopiervorlagen zu 19 Pflicht- und 4 Wahlstationen - Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung - einen Text zur Lernstandserfassung - ausführliche Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Graw, Jochen: Genetik
    Graw, Jochen: Genetik

    Genetik , Von Mendel bis zu Genomforschung und Gentechnologie reicht dieses Standardwerk der Genetik. Es ist klar strukturiert und bietet eine umfassende Darstellung der klassischen und der molekularen Genetik. Cytogenetik, Entwicklungsgenetik, Humangenetik und Anthropologie sowie Neuro- und Verhaltensgenetik sind weitere wichtige Inhalte. Komplexe Sachverhalte werden verständlich und auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand dargestellt. Technikboxen bereichern das umfassende Themen- und Methodenspektrum. Dieses Buch vermittelt genetisches Grundlagenwissen für das gesamte Studium. Dabei unterstützen zahlreiche hervorgehobene Lernhilfen und Beispiele aus allen Bereichen der Genetik, ansprechende, farbige Abbildungen sowie Übungsfragen. Die 7. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert sowie mit Links zu erklärenden Videos zu besonderen Aspekten des jeweiligen Kapitels ergänzt.   Der Autor Jochen Graw war bis zu seinem Renteneintritt im Sommer 2019 Leiter derArbeitsgruppe Augenerkrankungen am Institut für Entwicklungsgenetik am Helmholtz Zentrum München. Er unterrichtete auch als außerordentlicher Professor am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München.     , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 74.98 € | Versand*: 0 €
  • Murphy, Kenneth: Janeway Immunologie
    Murphy, Kenneth: Janeway Immunologie

    Janeway Immunologie , Jetzt wieder auf dem neuesten Stand: DIE Einführung in die Immunologie für Studierende der Biowissenschaften und der Medizin Der Janeway , das bewährte und viel gelobte  Standardlehrbuch der Immunologie , liegt nun erneut in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Fassung vor. Das Werk führt den Leser in gewohnter Souveränität durch alle Aspekte des Immunsystems - vom ersten Einsatz der angeborenen Immunität bis zur Erzeugung der adaptiven Immunantwort, von den vielfältigen klinischen Konsequenzen normaler und pathologischer immunologischer Reaktionen bis zur Evolution des Immunsystems. In der 9. Auflage sind unter anderem neue Erkenntnisse zur modularen Immunantwort, zur Klassenwechsel-Rekombination, zur Vielfalt der CD4-T-Zellen, zu Chemokin-Netzwerken, zur Umgehung der Immunabwehr durch Pathogene und zur Immuntherapie von Krebs integriert. Zahlreiche neue Abbildungen veranschaulichen die im Text erläuterten Prozesse undKonzepte. Der umfangreiche Anhang zu den Methoden der Immunologie ist um etliche neue Techniken erweitert worden. Zudem wurden die Verständnisfragen an den Kapitelenden komplett überarbeitet.  Das in zahlreiche Sprachen übersetzte Werk besticht durch seine Aktualität, seine konzeptionelle Geschlossenheit und seine ansprechende Illustration. Es bleibt damit in diesem unverändert rasant fortschreitenden Fachgebiet ein hochaktueller und verlässlicher Begleiter . Stimmen zu früheren Auflagen: Dieses Buch bringt Studenten und Wissenschaftlern die Immunologie aktuell und in hervorragender Weise näher.   Prof. Dr. Nikolaus Müller-Lantzsch, Universitätskliniken Homburg Die neue Auflage ist kaum noch zu schlagen.   Prof. Dr. Stefan H.E. Kaufmann, Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Berlin Hervorragend. Dieses Lehrbuch genügt sämtlichen Ansprüchen!  Prof. Dr. Andreas Dotzauer, Uni Bremen Das Buch besticht durch die hervorragende Vermittlung von Grundlagenwissen, das es in weiterer Folge ermöglicht, auch die komplexen Zusammenhänge bei klinisch-immunologischen Fragestellungen zu verstehen. Prof. Dr. Wolfgang Sipos, Medizinische Universitätsklinik Wien Die auf das wesentliche reduzierten graphischen Darstellungen haben einen besonderen didaktischen Wert, vor allem angesichts der Komplexität dieses Fachgebiets. Prof. Dr. Arne Skerra, TU München Unter den Immunologie-Lehrbüchern nimmt dieses sicher heute den vorderen Rang ein. Es macht Vergnügen, sich von ihm bilden zu lassen.  Biospektrum Alles in allem ein wunderbar gestaltetes, umfassendes Lehrbuch, dessen Schwerpunkt deutlich auf der Erklärung grundlegender Mechanismen der Immunabwehr liegt.  Naturwissenschaftliche Rundschau Das Buch ist didaktisch hervorragend, vor allem auch in den Abbildungen, und bietet am Ende der Kapitel prägnante Zusammenfassungen, Fragen zum Überprüfen des Gelernten und Hinweise auf Originalarbeiten.  Pharmazie in unserer Zeit  Uneingeschränkt empfehlenswert; es eignet sich besonders für Biologiestudenten zur Prüfungsvorbereitung, für Mediziner als Nachschlagewerk, aber auch für Studenten und Dozenten anderer Fächer.   Chirurgische Praxis Dieses packende moderne Lehrbuch [bietet] jungen Biologen und Medizinern die gegenwärtig beste Möglichkeit, die Mechanismen des Immunsystems in ihrem evolutionären und funktionellen Kontext und medizinischen Bezug kennen zu lernen und vielleicht für ihre eigene zukünftige Tätigkeit zu entdecken.  Prof. Dr. Klaus Rajewsky im Vorwort zur 5. Auflage , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 109.99 € | Versand*: 0 €
  • Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie
    Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie

    Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie , Dieser Band zur Biochemie/Zellbiologie vermittelt Dir die Grundlagen zur Struktur und Funktion der Zelle als kleinster Lebenseinheit: biochemische Prozesse, Energetik, Aufbau und Organisation der Zellbestandteile, Signalerkennung und -weiterleitung. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Zellen der Prokaryoten, Pflanzen, Tiere und Pilze werden fächerübergreifend behandelt und dadurch leicht verständlich. Das Grundwissen zur Biochemie und Zellbiologie, inhaltlich fundiert und verständlich formuliert - Lehr- und forschungserfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz - Alles, was Du für das Bachelor-Studium brauchst Leichter Lernen - Einführungen am Abschnittsbeginn - Kleindruck für weiterführende Details - Randbalken für Anwendungsbezug bzw. Methoden - Repetitorien am Abschnittsende mit Kurzdefinitionen der wichtigsten Schlagworte aus dem Text , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20080910, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Taschenlehrbuch Biologie##, Redaktion: Munk, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Abbildungen: 432 Abbildungen, 39 Tabellen, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie~Cytologie~Zelle (biologisch) / Zytologie~Zytologie, Fachkategorie: Zellbiologie (Zytologie), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Biochemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 196, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 545, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 138041

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Vitamine bei Autoimmunerkrankungen?

    Welche Vitamine bei Autoimmunerkrankungen sind wichtig und warum? Gibt es spezifische Vitamine, die das Immunsystem stärken oder Entzündungen reduzieren können? Sollten Menschen mit Autoimmunerkrankungen zusätzliche Vitaminpräparate einnehmen oder reicht eine ausgewogene Ernährung aus? Gibt es Studien, die die Wirksamkeit von bestimmten Vitaminen bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen belegen?

  • Was zählt zu den Autoimmunerkrankungen?

    Zu den Autoimmunerkrankungen zählen Krankheiten, bei denen das Immunsystem körpereigene Zellen und Gewebe angreift und schädigt. Beispiele für Autoimmunerkrankungen sind Rheumatoide Arthritis, Multiple Sklerose, Typ-1-Diabetes, Lupus erythematodes und Hashimoto-Thyreoiditis. Diese Erkrankungen können verschiedene Organe und Gewebe im Körper betreffen und zu chronischen Entzündungen und Funktionsstörungen führen. Die genauen Ursachen für Autoimmunerkrankungen sind noch nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass genetische, Umwelt- und Immunfaktoren eine Rolle spielen. Die Behandlung von Autoimmunerkrankungen zielt darauf ab, das Immunsystem zu regulieren und Entzündungen zu hemmen, um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

  • Was gibt es für Autoimmunerkrankungen?

    Es gibt eine Vielzahl von Autoimmunerkrankungen, die verschiedene Organe und Gewebe im Körper betreffen können. Einige Beispiele für Autoimmunerkrankungen sind Rheumatoide Arthritis, Lupus, Typ-1-Diabetes, Multiple Sklerose und Hashimoto-Thyreoiditis. Diese Erkrankungen entstehen, wenn das Immunsystem körpereigene Zellen und Gewebe angreift und schädigt. Die Symptome und Schweregrad der Autoimmunerkrankungen können von Person zu Person variieren und erfordern oft eine lebenslange Behandlung. Es ist wichtig, frühzeitig eine Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten, um Komplikationen zu vermeiden.

  • Kann man mehrere Autoimmunerkrankungen haben?

    Ja, es ist möglich, mehrere Autoimmunerkrankungen gleichzeitig zu haben. Menschen, die an einer Autoimmunerkrankung leiden, haben ein erhöhtes Risiko, auch andere Autoimmunerkrankungen zu entwickeln. Dies liegt daran, dass alle Autoimmunerkrankungen auf einer Fehlfunktion des Immunsystems beruhen, bei der es körpereigene Zellen angreift. Es ist wichtig, dass Patienten mit einer Autoimmunerkrankung regelmäßig von einem Facharzt überwacht werden, um das Risiko für zusätzliche Erkrankungen zu minimieren. Die Behandlung von mehreren Autoimmunerkrankungen kann komplex sein und erfordert eine individuelle Herangehensweise.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.